DATEN
BANKEN
Leitfaden zur Planung und
Systemevaluation
Verlag Industrielle Organisation, Zürich
Peter Hanstein Verlag GmbH. Köln
Datenbanken -
Leitfaden zur Planung und Systemevaluation
Hg. ERFA PPS mit EDV, Arbeitsgruppe Da–
tenbanken, unter Leitung des Betriebswissen–
schaftlichen Institutes der ETH Zürich. Zürich
und Köln: Verlag Industrielle Organisation
und Peter Hanstein Verlag. 210 Seiten, viele
Abbildungen und Tabellen, Falttafel, Register,
kart. Fr./DM 62.—
Dieses Buch ist das Arbeitsergebnis einer
Untergruppe der ERFA Produktionsplanung
und
- S t e u e r u n g ,
die vom Betriebswissen–
schaftlichen Institut der ETHZ koordiniert
wird. Die Datenstruktur wird bei komplexen
EDV-Applikationen und vor allem bei der On–
line-Verarbeitung mit Bildschirm ein zentra–
les Problem. Die meisten Hersteller bieten
HANSTEIN
P E T E R H A N S T E I N
V E R L A G
G M B H
S P E E S T R A ß E
1 2 ,
P O S T F A C H 4 2 0 6 2 4 , T E L .
( 0 2 2 1 ) 4 4 8 5
1 8
D - 5 0 0 0
K Ö L N
4 1
Planung und
System–
evaluation
schnell,treffsicher
heute eine als Datenbanksysteme bezeich–
nete Software an. Ihre Vor- und Nachteile
gegenseitig zu vergleichen, fällt nicht leicht.
Vor allem braucht es ein Vergleichssystem.
Zum Inhalt: Nebst grundlegenden Begriffen
werden die Kriterien erläutert, die bei der Eva–
luation von Datenbanksystemen die Arbeit
des Planenden lenken und damit zugleich er–
leichtern. Drei Herstellerfirmen beschreiben
sodann aufgrund dieses Kriterienkataloges
eingehend ihre Produkte. Damit wurde zum
erstenmal die Möglichkeit geschaffen, drei
Datenbank-Software- Produkte miteinander
zu vergleichen. Ein weiterer wichtiger Teil für
den Praktiker: Sehr eingehend wird das Vor–
gehen während der Planungsphase eines Da–
tenbankprojektes in Form von Netzplänen
dargestellt. Dabei sind die einzelnen Arbeiten
in Vor- und Hauptstudie ausführlich beschrie–
ben. Der letzte Teil des Buches beschäftigt
sich schließlich mit Problemen der Daten–
organisation imAnwendungsbereich der Pro–
duktionsplanung und
- S t e u e r u n g .
Ein e c h t e s Ar b e i t smi t t e l . . .
Das Autorenteam, EDV-Praktiker mit breiter
Erfahrung in der Planung und Handhabung
komplexer Anwendungen der Datenbank-
« Philosophie», hat mit dieser Arbeit allen Kol–
legen vom Fach ein echtes Arbeitsmittel be–
reitgestellt.
Unser Tip: ein Helfer, der bei Planung und
Realisierung erheblich Zeit und Kosten sparen
hilft. Und wohl das Wichtigste: Es festigt die
Sicherheit bei der Lösungssuche und beim
Entscheiden.
. . . für die EDV- P r ax i s :
Ein Arbeitsbuch für EDV-Organisatoren und
Systemanalytiker. Ein Hilfsmittel für jene
«Kenner der Probleme», die sich irgendwie
und irgendwann mit Planung, Aufbau und
Betrieb von Datenbanken zu befassen haben.