Seite 30 - CONTROLLER_Magazin_1977_03

Basic HTML-Version

3/77
12 Preise, Preisschwankungen/ Eindeckung
Alle Preise verstehen sich franko Bestimmungsort; d. h.
incl. Bezugsspesen, Zoll usw.
Die Terminpreise basieren auf den Marktpreisen, wie sie
sich aufgrund der Termine ergeben:
- Sechsmonats-Terminpreise für Rohkakao und Kakaobutter
- Dreimonats-Terminpreise für Haselnüsse
- Tagespreise für Zucker und Milchpulver.
Die Standardpreise ergeben sich aus der Jahresbudgetierung.
Die Verbrauchspreise beruhen auf den fortgeschriebenen
Rechnungspreisen lt. Rechnungspreisdatei (durchschnitt–
licher effektiver Preis der seit Beginn des Jahres ver–
brauchten Mengen).
Die Preisschwankungen werden im Rahmen der Bestandsfüh–
rung ermittelt und stellen die Differenz zwischen den
effektiven Verbrauchen, einmal gerechnet zu Verbrauchs–
preisen und zum anderen gerechnet zu Standardpreisen, dar
und werden im Ist kumuliert gezeigt. Zusätzlich wird die
Erwartung Restjahr, getrennt nach Beständen und Kontrakten
sowie erforderlichen Zukaufen, dargestellt.
Die Eindeckung wird für die wichtigsten Rohstoffe ermittelt.
Ausgehend vom um den Mindestbestand reduzierten Lagerbe–
stand wird die Über-/Unterdeckung zum Tertiaisende errech–
net, indem die restlichen Kontrakte hinzuaddiert und der
Bedarf abgezogen wird. Auf die gleiche Weise wird für die
folgenden
4
Tertiale aufgrund der Kontrakte und des Bedarfs
die Eindeckung ermittelt.
108